Notruftelefone sind in allen Aufzügen vorgeschrieben. Sie sind die einzige Möglichkeit, wie ein eingeschlossener Fahrgast Hilfe anfordern kann.
Wir von AVIRE stellen die zuverlässigsten Notruftelefone der Welt her. Um sicherzustellen, dass dieses wichtige Aufzugsgerät während seiner gesamten Lebensdauer zuverlässig funktioniert, empfehlen wir einfache Überprüfungen und Aktualisierungen, die regelmäßig durchgeführt werden sollten, um seine weitere Funktionalität zu unterstützen.
Diese Kontrollen umfassen den gesamten Installationsprozess und stellen sicher, dass das Notruftelefon den örtlichen Vorschriften entspricht. Wer für die Durchführung dieser Kontrollen verantwortlich ist, hängt von der jeweiligen Maßnahme ab, fällt aber normalerweise in die Zuständigkeit der Aufzugswartungsfirma.
Empfohlen werden folgende Kontrollen:
- Alle 1-3 Tage sollte ein Testanruf im Hintergrund erfolgen: Dabei handelt es sich um einen automatischen Kommunikationstest mit der Gegenstelle, um sicherzustellen, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Für die Einrichtung und Überwachung des Systems ist in der Regel die Aufzugswartungsfirma zuständig.
- Kontinuierliche Überwachung der Backup-Batterie: Es ist wichtig, die Akkuspannung im Laufe der Zeit zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Batterie gesund bleibt und die Anforderungen der EN81-28 erfüllt.
- Überprüfung der Norm EN81-28: Die Verantwortung für die Sicherheit der Fahrgäste und die Konformität des Aufzugs liegt letztlich beim Eigentümer des Aufzugs. Es liegt in der Regel im Interesse des Aufzugseigentümers, dass diese Verantwortung an ein spezialisiertes Unternehmen vergeben wird und dass dieser Vertrag während der gesamten Lebensdauer des Aufzugs aufrechterhalten wird.
- Alle 7-30 Tage sollte die Alarmsysteme getestet werden (der Alarmknopf muss physisch gedrückt werden): Es empfiehlt sich, auch andere Teile der Alarmanlage wie den Alarmknopf und die Tonqualität zu überprüfen.
- Regelmäßige technische Inspektionen: Dies erfordert einen Besuch vor Ort und eine technische Überprüfung der Anlage. Die Häufigkeit hängt von der Nutzung Ihres Aufzugs ab und sollte mit Ihrem Aufzugswartungsunternehmen vereinbart werden.
- Jedes Jahr sollte der Aufzug einer kompletten Wartung unterzogen werden: Dabei sollte auch das Notrufsystem gründlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass es für den jeweiligen Zweck geeignet ist.
- Die Notstrombatterie muss alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden. Der Austausch muss gemäß den Richtlinien des Herstellers erfolgen.
- Nach 7-10 Jahren müssen die Geräte möglicherweise komplett ersetzt werden. Oft wird die Lebensdauer eines Notrufsystems durch externe Faktoren wie wechselnde Wartungsverträge oder das Auslaufen des Netzes bestimmt. Um sicherzustellen, dass das Telefon weiterhin funktioniert, empfehlen wir Ihnen, das Gerät auf eine digitale Einrichtung
Laden Sie diese praktische Checkliste herunter und bewahren Sie sie als Teil Ihrer Aufzugsdokumentation auf – sie hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, wann die nächste Inspektion Ihres Notruftelefons stattfinden muss.

Wenn Sie weitere Beratung zur Wartung oder Aufrüstung Ihres Aufzugsnotrufs benötigen, wenden Sie sich bitte an uns.