Das vorliegende Dokument bietet einen Überblick über die Trends in der Branche und zeigt die Vorteile der Datenerfassung direkt im Aufzug sowie im Umfeld von Aufzügen auf. Dabei erfahren Sie, welche Informationen gesammelt werden und inwiefern sie für verschiedene Parteien von Nutzen sind.
Mit der fortschreitenden Entwicklung der digitalen Kommunikation, auch bekannt als Machine-to-Machine-Technologie und Internet der Dinge, werden immer mehr Alltagsgegenstände mit dem Internet verbunden. Der Datenaustausch zwischen verschiedensten Geräten ebnet den Weg für eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungen und Entwicklungen mit dieser Technologie. Von der Datenerfassung über eine Smartwatch, die mit einer App verbunden ist, bis hin zum Einschalten der Heizung oder dem Beantworten der Türklingel von Ihrem Telefon aus gibt es zahlreiche Beispiele dafür, wie diese Technologie Einzug in den Alltag gehalten hat.
In der Aufzugbranche setzt sich diese Technologie immer mehr durch, wobei größere Aufzughersteller Aufzugüberwachungsdienste über ihre Aufzugsteuerungen anbieten, die immer mehr Informationen liefern. Die erfassten Daten können für die vorbeugende Aufzugwartung verwendet werden, was zu einer höheren Zufriedenheit der Gebäudeeigentümer führt, deren Aufzüge dadurch eine längere Betriebszeit aufweisen.
Letztendlich müssen Aufzüge ständig Menschen durch Gebäude befördern. Dabei ist die Sicherheit von größter Bedeutung. Die Kombination von Sensoren und Vorrichtungen zur Überwachung von Aufzugsanlagen ermöglicht eine einfachere Organisation der Überwachung und Wartung auf Grundlage der empfangenen Daten. Das Sammeln von Daten, z. B. bezüglich Aufzugtüren mit hohem Nutzungsgrad, Häufigkeit der Fahrten und zurückgelegter Weg sowie Anzahl der abgeschlossenen Türzyklen, kann helfen, zukünftige Probleme zu erkennen und festzustellen, wo Wartungsarbeiten erforderlich sein könnten. Die Kenntnis der Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Schwingungen und anderer Faktoren kann für die Optimierung der Aufzugfahrten von großem Nutzen sein, was sowohl den Fahrgästen als auch den Anbietern von Aufzugwartungen zugute kommt.
Die Aktualisierung der Aufzugdisplays für die Bereitstellung detaillierter Daten über die Nutzung der Aufzüge könnte zusätzlich für die Anzeige von entgeltlichen Werbeinhalten verwendet werden. Fernupdates von Displays bieten erweiterte Möglichkeiten für regelmäßige Inhaltsanpassungen auf Aufzugdisplays, sodass Objektmanagement und Hausverwaltung die Anzeigen als Infotafel zum Informationsaustausch mit Gebäudenutzern verwenden können.
Bisher musste eine neue Aufzugsteuerung mit Überwachungssoftware installiert werden. Allerdings sind mittlerweile neue Produkte auf dem Markt erhältlich, um bestehende Anlagen zu erweitern. Das Ecosystem von Avire nutzt Mobilfunklösungen und kann in jeden Aufzug eingebaut werden. Es bietet ein leistungsfähiges Überwachungs- und Kommunikationssystem zu einem Bruchteil der üblichen Kosten* und mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
*Im Vergleich zur Installation einer neuen Steuerung oder eines neuen Aufzugs.