Ein Hotelaufzug wirkt sich auf den Ruf und die Kundenzufriedenheit eines Hotels aus, manchmal sogar in einem kritischen Ausmaß. Ein Aufzug kann den Hotelgästen einen bequemen, sicheren und komfortablen Aufenthalt bieten. Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder Familien mit kleinen Kindern sind ebenfalls wichtige Zielgruppen, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss – nicht als Luxus, sondern als Schlüsselelement, das den grundlegenden Komfort ihres Aufenthalts gewährleistet. Wenn der Aufzug ausfällt und die Gäste gefangen sind oder Unannehmlichkeiten haben, egal wo sie sich befinden, kann dies ihre gesamte Wahrnehmung der Qualität ihres Aufenthalts völlig verändern.
Das wissen auch die Betreiber des Flair Hotel und Restaurant Dobrachtal, einem familienfreundlichen Hotel im idyllischen Oberfranken, in Kulmbach, Deutschland. Den Inhabern ist es wichtig, ihren Gästen nicht nur ein positives Erlebnis zu bieten, sondern auch ihre Sicherheit in den Vordergrund zu stellen.
Der Aufzug im Hotel Dobrachtal war bereits mit Avire-Lichtvorhängen und einem analogen Telefon ausgestattet, wodurch die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften für Aufzüge, insbesondere der EN:81-28, gewährleistet war. Obwohl die regelmäßige Wartung eines Aufzugs keine große, zeitaufwändige Aufgabe zu sein scheint, macht die abgelegene Lage des Hotels die wöchentlichen Besuche vor Ort zu einer Herausforderung für das kleine Team des Aufzugsservices. Wenn für Reparaturen Ersatzteile benötigt werden, bedeutet dies zusätzliche Fahrten. Dies war sehr zeitaufwändig und ineffizient. Wenn man die Probleme und die benötigten Materialien im Voraus kennen würde, könnte man nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Wartungskosten senken.
Das AWM in Kombination mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Notruftelefon gibt mir die Möglichkeit, den Aufzug aus der Ferne zu überwachen, meine tägliche Arbeit effizienter zu gestalten, indem ich keine langen, unnötigen Fahrten machen muss, und die Gewissheit zu haben, dass ich informiert werde, sobald ein sicherheitsrelevantes Funktionsproblem auftritt.
Herr Zimmermann, Aufzugsservice
Für den Aufzugsservice war es von größter Wichtigkeit, eine Lösung zu finden, mit der sie nicht nur das Notruftelefon, sondern auch andere sicherheitsrelevante Funktionen des Aufzugs aus der Ferne überwachen kann, um die Anzahl der unnötigen Fahrten zu minimieren. Angesichts der flexiblen Fernüberwachung, die der Avire Hub bietet, und der Zuverlässigkeit der Avire-Produkte wurde unser Vertrieb gebeten, eine Lösung zu empfehlen.
Avire empfahl die Installation eines AWM, dass über das Aufzugsnotruftelefon im öffentlichen Mobilfunknetz mit dem digitalen VdS-Protokoll für Notrufe mit einem Callcenter oder einer Notrufleitstelle verbindet. Ein AWM macht den Aufzugsbetrieb sicherer und kosteneffizienter, da es rund um die Uhr überwacht und nicht nur gelegentlich kontrolliert.
Einer der Vorteile der AWM-Installation besteht darin, dass das Wartungsunternehmen die regelmäßigen Prüfungen nur noch alle drei Monate und nicht mehr wöchentlich vor Ort durchführen muss. Die Avire Hub-Daten und die E-Mail-Warnungen, die das Wartungsunternehmen erhält, helfen ihm die Wartungsbesuche effizienter zu gestalten.
Gleichzeitig haben die Hotelbesitzer die Gewissheit, dass die Sicherheit des Aufzugs gegeben ist, da der Aufzug nun permanent überwacht wird und eventuelle Fehlfunktionen sofort gemeldet werden.
AWM ist eine kosteneffiziente Lösung, da sie dazu beiträgt, die Wartungskosten zu senken, genauer gesagt, sie reduziert die Anzahl der Vor-Ort-Besuche der Wartungsfirma und informiert sie gleichzeitig jederzeit über die Sicherheit des Aufzugs.